WiN: Die neue Regierung ist im Amt
Welche rechtlich abgesicherten Vorgaben hat sie für die Zukunft in sauenhaltenden Betrieben?
Durch die veränderte TierSchNutzTVO kommen viele Fragen auf sauenhaltende Betriebe zu; dies betrifft insbesondere den Abferkelbereich und das Deckzentrum.
Die noch nicht verabschiedeten Ausführungsbestimmungen verursachen zur Zeit große Unsicherheit in den Betrieben.
Darüber hinaus werfen die Tierwohlhaltungs-KennzeichnungsVO und auch die Kriterien der Initiative Tierwohl zahlreiche weitere Fragen auf. Was bedeuten diese Regelungen für Sie?
Inhalte
- Welche Vorgaben gibt es zukünftig für die Ferkelerzeugung unter Tierwohlaspekten?
- Wie lassen sich Kriterien der Initiative Tierwohl (ITW) und Tierwohlhaltungs-KennzeichnungsVO im Betrieb umsetzen?
- Welche Möglichkeiten bieten sich, konventionelle Ställe umzubauen?
- Welche Erfahrungen mit Neubaulösungen gibt es?
Wo und Wann
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen
Borkener Straße 25
48653 Coesfeld
Beginn: 23. August 2022 09:00 Uhr
Ende: 23. August 2022 12:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Bernhard Feller, Bauberater, LWK NRW, Münster
Kurs-Nummer
COE-L95022
Ansprechpartner
- Dagmar Vestrick, Telefon: 02861 9227-50
- Melanie Grothues, Telefon: 02541 910-236
Methodik
Vortrag mit Diskussion und Erfahrungsaustausch
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen
Borkener Straße 25
48653 Coesfeld