Online-Seminar: Hygieneschulung für
lebensmittelverarbeitende Betriebe

Inhalte

Jeder Lebensmittelbetrieb ist für die Sicherheit und Qualität der Produkte verantwortlich. Voraussetzung ist die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Betriebs-, Prozess- und Personalhygiene.
Regelmäßige Hygieneschulungen und die Folgebelehrung zum Infektionsschutzgesetz unterstützen die Gewährleistung sicherer Lebensmittel. Kommen Sie Ihrer gesetzlichen Verpflichtung nach und bringen Sie sich auf den aktuellen Stand. Im Anschluss an die Schulung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Unterlagen.

Themenschwerpunkte sind:

  • Sicherheit und Genuss: 3 Säulen der Lebensmittelhygiene
    • Bauliche Anforderungen
    • Hygienewissen
    • Dokumentation
  • Schon gewusst? Faktencheck Hygiene 
  • Hygiene in der Praxis: Tipps und Tricks für den Alltag
    • Persönliche Hygiene
    • Händehygiene
    • Transport, Lagerung und Verarbeitun
    • Reinigung und Desinfektion
  • Folgebelehrung Infektionsschutzgesetz §43 (4)

Diese Veranstaltung ist Teil der Web-Seminar-Reihe: „Frisch ans Werk! Lebensmittelhygiene & Kennzeichnung kompakt". Die einzelnen Module der Reihe können sowohl separat als auch im Gesamtpaket gebucht werden.

Zielgruppe

Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betrieben mit Lebensmittelverarbeitung

Wo und Wann

Bei Ihnen zu Hause am internetfähigen PC/Tablet

Beginn: 25. November 2025 18:00 Uhr
Ende: 25. November 2025 19:00 Uhr

Referentinnen und Referenten

Charlotte van Gember 
Referentin für Qualitätsmanagement und Hygiene, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Teilnehmerbeitrag

45 € für landwirtschaftlich tätige Personen aus NRW
52 € für weitere teilnehmende Personen
Inklusive Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung
(Betriebe mit einem Vertrag des Grundangebotes Landservice: 2 Personen frei)

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

FB52-L93155

Ansprechpartner

Charlotte van Gember
charlotte.vangember@lwk.nrw.de
Tel. 0251 2376-896

Methodik

Web-Seminar: Interaktiv und live übertragen mit Moderation. Sie benötigen nur einen internetfähigen Computer/Tablet und ggf. ein Telefon.

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Weitere Termine