Ferienunterkünfte: Qualitätsstandards und
Auswahlkriterien bei den Heimtextilien
Egal ob Ihre Ferienunterkünfte mit DTV-Sternen klassifiziert sind oder nicht – die weitergehenden Qualitätsstandards bei der Ausstattung mit Heimtextilien legt jeder Betrieb selbst fest. Doch welche Fragen stellen sich dabei?
• Was gehört eigentlich zu den Ausstattungstextilien?
• Was verstehen wir unter Qualität – und wo beginnt sie?
• Wie finde ich meinen individuellen Qualitätsstandard?
• Wie bringe ich Preis und Leistung in ein gutes Verhältnis?
• Welchen Nutzen haben festgelegte Qualitätsstandards für meinen Betrieb?
• Nach welchen Kriterien treffe ich fundierte Entscheidungen?
Diese und weitere Fragen greifen wir beim Exkursionstag praxisnah auf.
Inhalte
Exkursionstag für Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof/Landurlaub
Ablauf:
Teil 1 – Betriebsbesichtigung in Münster-Albachten
Wir starten den Tag um 09:30 Uhr auf dem Hof von Familie Holtmann, die seit fünf Jahren erfolgreich zwei Ferienwohnungen vermietet. Im April 2025 wurden zusätzlich vier neue Ferienwohnungen fertiggestellt, die wir gemeinsam besichtigen. Die Gastgeber berichten von ihren Erfahrungen bei Planung, Auswahl und Umsetzung ihrer Textil-Ausstattung. Nach einem kleinen Mittagsimbiss machen wir uns auf den Weg zu der Firma Gözze (etwa 30 min Fahrtzeit, mit dem eigenen PKW).
Teil 2 – Besuch bei der Firma Gözze in Steinfurt-Borghorst
Am Nachmittag sind wir in dem 1.000 qm großen Showroom der Firma Gözze eingeladen. Dort empfängt uns der Leiter Objektservice. Er stellt uns die besonderen Textilien für Ferienunterkünfte vor und zeigt auf, welche Auswahlmöglichkeiten und Qualitätskriterien es gibt.
Zielgruppe
Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof/Landurlaub
Wo und Wann
Treffpunkt:
um 09:30 Uhr auf dem
Hof Holtmann • Ventrup 60 • 48163 Münster
Eigenanreise
Beginn: 03. November 2025 09:30 Uhr
Ende: 03. November 2025 15:30 Uhr
Referentinnen und Referenten
Moderation:
Petra Schulze Wettendorf & Ann-Kathrin Esser
Fachberaterinnen für Urlaub auf dem Bauernhof der Landwirtschaftskammer NRW
Teilnehmerbeitrag
Der Teilnehmerbeitrag für den Veranstaltungstag*
107,00 EUR für Teilnehmer*innen aus NRW
157,00 EUR für Teilnehmer*innen außerhalb NRWs
*Gefördert im Rahmen der nordrhein-westfälischen Landesinitiative „Erschließung neuer Aktivitätsfelder für landwirtschaftliche Unternehmerfamilien und Beitrag zur Verbraucherinformation"
Kurs-Nummer
FB52-L92175
Ansprechpartner
Ann-Kathrin Esser
Ann-Kathrin.Esser@LWK.NRW.DE
Tel: 0221 53 40 114
Petra Schulze Wettendorf
Petra.Schulze-Wettendorf@LWK.NRW.DE
Tel: 0251 2376 772
Besonderheiten/weitere Hinweise
Eigenanreise: Die Bildung von Fahrgemeinschaften ist möglich. Sofern Sie nicht widersprechen, geben wir die Liste den angemeldeten Teilnehmer*innen vorab bekannt.
Anmeldeschluss: 27.10.2025
Methodik
Tagesexkursion mit zwei Zielen:
Hof Holtmann: www.wagyu-muensterland.de
Gözze Heimtextilien: www.goezze.com
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Geschäftsbereich 5
Nevinghoff 40
48147 Münster