Kosten und Umsatz im Griff trotz Mindestlohn
In der Spargelproduktion und der Direktvermarktung erfolgreich bleiben
Die Rahmenbedingungen in der Spargelproduktion und in der Direktvermarktung haben sich verändert. In der Produktion und in der Vermarktung steigen die Kosten. Im Hofladen treffen Betriebsleiterinnen und Mitarbeiterinnen auf preisbewusste Kunden, die sich in Kaufzurückhaltung üben. Ab dem 1. Januar 2026 führen steigende Mindestlöhne zu höheren Betriebskosten. Grund genug, um in diesem moderierten Halbtagesseminar die gesamte Wertschöpfungskette – von der Produktion bis zur Vermarktung – zu beleuchten, um Ihren Spargelbetrieb für die neuen Herausforderungen fit zu machen.
Inhalte
Fragen, die Sie gemeinsam mit den Produktions- und Vermarktungsberatung erörtern:
Wie können Sie unter diesen Bedingungen Ihre Kosten im Spargelanbau kontrollieren?
Ralf Große Dankbar & Carsten Wenke
Welche Veränderungen gibt es im Verbraucherverhalten und welche Strategien bewähren sich in der Direktvermarktung ab Hof?
Birgit Jacquemin & Lea Mußenbrock
Profitieren Sie vom Austausch mit Kollegen und Experten und sichern Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Betriebs!
Zielgruppe
Direktvermarktende Betriebe und Gartenbaubetriebe
Wo und Wann
Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster
Seminarraum S 5
13:30Uhr Willkommen beim Stehkaffee
14:00Uhr Seminarbeginn
Beginn: 04. November 2025 13:30 Uhr
Ende: 04. November 2025 17:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Ralf Große Dankbar, Berater Spargelanbau, Landwirtschaftskammer NRW
Carsten Wenke, Berater Spargelanbau, Landwirtschaftskammer NRW
Birgit Jacquemin, Referentin für Direktvermarktung und Agrarmarketing,
Lea Mußenbrock, Beraterin Direktvermarktung Landwirtschaftskammer NRW
Teilnehmerbeitrag
107,00 EUR für Teilnehmer*innen aus NRW, die Mitglied der LWK NRW sind
157,00 EUR für Teilnehmer*innen außerhalb NRWs
Kurs-Nummer
FB52-L91095
Ansprechpartner
Birgit Jacquemin
Tel: 0251 2376 380
birgit.jacquemin@lwk.nrw.de
Besonderheiten/weitere Hinweise
Anmeldeschluss: 27.10.2025
Methodik
Fachinformation und Austausch
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Geschäftsbereich 5
Nevinghoff 40
48147 Münster