Aktuelle Themen

Wahl zur Kreisstelle

Die Landwirtschaftskammer wählt

Am 18. Oktober 2023 finden in 20 Kreisen und kreisfreien Städten Nordrhein-Westfalens Wahlen zur Hauptversammlung der Landwirtschaftskammer statt. Etwa 60.000 Wahlberechtigte sind zur Wahl aufgerufen. Gewählt wird in den Wahlbezirken Coesfeld, Düren, Euskirchen, Gütersloh, Hochsauerland, Kleve, Lippe, Minden-Lübbecke, Olpe, Recklinghausen, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Kreis Neuss, Siegen-Wittgenstein, Steinfurt und Viersen.


Kürbisse

Kürbiszeit in vollem Gange

Der Herbst steht vor der Tür und damit hat auch die Kürbis-Zeit begonnen. Die Hauptsaison für das Fruchtgemüse ist im September und Oktober.


Körnermaisernte

Mais im Labor untersuchen lassen

Mit dem Herbstbeginn startet auch die Maisernte. Mais ist ein wichtiger Bestandteil für die Tierfutterproduktion, sei es Silomais, Corn-Cob-Mix (CCM) oder Körnermais.


Amsel am Komposthaufen. Foto: Antje Deepen-Wieczorek, piclease

Kranke Pflanzen - was darf nicht auf den Kompost?

Wer einen Garten hat, stellt sich im Herbst immer wieder die Frage, wie er anfallende Pflanzenabfälle, wie abgefallenes Laub, abgestorbene Pflanzenreste oder kranke Pflanzen am besten beseitigen und entsorgen kann.


ASP-Warnschild

Präventionsmaßnahmen gegen die Verschleppung der Afrikanischen Schweinepest in NRW

Die Gefahr eines Ausbruchs der ASP in Nordrhein-Westfalen ist unmittelbar und so deutlich wie nie zuvor.Schweinehalterinnen und Schweinehalter sind gefordert, Biosicherheitsmaßnahmen konsequent umzusetzen.


Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40 · 48147 Münster · Telefon: 0251 2376-0 · Fax: 0251 2376-521 · info@lwk.nrw.de