Aktuelle Themen

Wiese

Start ELAN-Antragsverfahren Agrarförderung 2023

Am 15.03.2023 startet das Elektronische Antragsverfahren 2023 (ELAN-NRW Web Client). Die folgenden Informationen geben einen gebündelten Überblick über die Antragstellung im Bereich der Agrarförderung.


JCB-Schlepper. Foto: Weksbild JCB

Ratgeber Förderung

Der Ratgeber Förderung 2023 ist im März als Beilage zur LZ Rheinland und dem Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben erschienen. In dem 84- bzw. 52-seitigen Heft beantworten Förderungsexpertinnen und -experten alle Fragen, die sich für die Landwirte aus den komplizierten Förderungsbestimmungen ergeben.


Biolandhof im Morgenlicht

Agrarstrukturerhebung 2023 mit aktuellen Zahlen zur Landwirtschaft

Wie schreitet der Strukturwandel in der Landwirtschaft voran? Wie viele Betriebe, Flächen und Tiere umfasst die Landwirtschaft in NRW? Diese und weitere Informationen bietet die anstehende bundesweite Agrarstrukturerhebung. In NRW führt der Landesbetrieb Information und Technik NRW dazu eine Online-Befragung durch.


Mädchen beim Girls Day im Gewächshaus

Girls‘ Day und Boys’ Day

Am 27. April 2023 findet bundesweit der Girls‘- und Boys‘ Day statt und bietet Betrieben die Möglichkeit, sich und Ihre Branche vorzustellen. Auch die Landwirtschaftskammer NRW bietet in verschiedenen Bereichen Plätze an.


Lieferdienst Lebensmittel

Seminar: Digitaler Hofladen

Wo findet die klassische Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte ihren Platz in einem zunehmend digital werdenden Markt? Diese und weitere Fragen beantwortet die Landwirtschaftskammer NRW bei einem Seminar am 27. März zum Thema digitale Entwicklungen in der Direktvermarktung.


Hahn. Foto: Wolfgang Wendefeuer

Insekten in der Tierfütterung

Rund um das Thema Insekten in der Fütterung von Schweinen und Geflügel geht es beim Seminar Tierwohlgerechte, nachhaltige und umweltschonende Fütterung mit Insekten – drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen? am 22. März im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse .


ASP-Warnschild

Präventionsmaßnahmen gegen die Verschleppung der Afrikanischen Schweinepest in NRW

Die Gefahr eines Ausbruchs der ASP in Nordrhein-Westfalen ist unmittelbar und so deutlich wie nie zuvor.Schweinehalterinnen und Schweinehalter sind gefordert, Biosicherheitsmaßnahmen konsequent umzusetzen.


Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40 · 48147 Münster · Telefon: 0251 2376-0 · Fax: 0251 2376-521 · info@lwk.nrw.de