Aktuelle Themen

Auch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
Wer in Nordrhein-Westfalen Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Gehegewild, Geflügel oder Bienen hält, ist verpflichtet, bis spätestens zum 31. Januar seinen Bestand bei der Tierseuchenkasse zu melden. Diese gesetzliche Verpflichtung gilt auch für Hobbyhalter und gewerbliche Tierhalter.

Düngeportal hilft Landwirten bei der Düngung
Das neue Düngeportal der Landwirtschaftskammer NRW ist seit dem 4. Januar 2021 unter www.düngeportal-nrw.de online. Die Web-Anwendung unterstützt Landwirte in NRW dabei, die umfangreichen Dokumentationspflichten der neuen Düngeverordnung zu erfüllen.

NRW: Mehr Milch von weniger Kühen
Im vergangenen Jahr standen in NRW weniger Kühe im Stall. Gleichzeitig stieg die von allen Kühen zusammen produzierte Milchmenge, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit.

Neuer Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen
Der Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz 2021 der Landwirtschaftskammer NRW ist erschienen. Er bietet Antworten auf Fragen rund um die Themen Bodenbearbeitung, Sortenwahl, Aussaat, Düngung, Pflanzenschutz und Fruchtfolge. Auch neue rechtliche Vorgaben aus den Bereichen Düngung und Pflanzenschutz werden aufgegriffen.

Afrikanische Schweinepest: aktuelle Lage
Der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland wurde am 10. September bestätigt. In Brandenburg und Sachsen wurde das Virus bei verendeten Wildschweinen nachgewiesen. Gleichzeitig bleibt die Gefahr der Übertragung der ASP durch kontaminierte Lebensmittel unverändert groß.

Rheinischer Gemüsebautag digital
Der Rheinische Gemüsebautag der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen findet am 28. Januar von 10 bis 12 Uhr als Web-Seminar statt.

NRW fördert Technik fürs Tierwohl
Nordrhein-Westfalen will im Rahmen des Corona-Konjunktur-Programms NRW die Tierwohlmaßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben deutlich erhöhen. Ab sofort können Landwirte Zuschüsse für spezielle Investitionen zum Tierwohl in ihren Betrieben beantragen.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40 · 48147 Münster · Telefon: 0251 2376-0 · Fax: 0251 2376-521 · info@lwk.nrw.de