
Aktuelle Themen

7. Wahl der Landwirtschaftskammer entschieden
Die Wahlen zur Hauptversammlung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sind entschieden. Bis Mittwoch, den 18. Oktober, 15.00 Uhr, mussten die Wahlbriefe in den 15 Kreisstellen, in denen diesmal gewählt wurde, eingetroffen sein. Danach wurde ausgezählt.

Projekt zur angepassten Fütterung von Milchkühen
Das Projekt mit dem Namen „NPassend“ wird im Rahmen des Bundesprogramms Nutztierhaltung über drei Jahre gefördert. Dazu hat Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, jetzt den Förderbescheid übergeben.

Obstbäume richtig schneiden
Wie kann ein Obstgehölzschnitt für Streuobstwiesen richtig gelingen? Zu diesem Thema bietet die Landwirtschaftskammer NRW am 17. und 18. Januar einen Kurs im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse an.

Meistertitel in der Forstwirtschaft verliehen
13 Forstwirtschaftsmeister und eine Forstwirtschaftsmeisterin haben jetzt erfolgreich ihre Meisterprüfung abgelegt. Oliver Beitzel, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, überreichte die Meisterbriefe.

Präventionsmaßnahmen gegen die Verschleppung der Afrikanischen Schweinepest in NRW
Die Gefahr eines Ausbruchs der ASP in Nordrhein-Westfalen ist unmittelbar und so deutlich wie nie zuvor.Schweinehalterinnen und Schweinehalter sind gefordert, Biosicherheitsmaßnahmen konsequent umzusetzen.

Schulungen Landesdüngeverordnung
Gemäß der Landesdüngeverordnung (LDüngVO) von 2020 sind alle Landwirtinnen und Landwirte, die Flächen in nitratbelasteten oder eutrophierten Gebieten bewirtschaften, dazu verpflichtet, innerhalb eines individuellen 3-Jahreszeitraums an einer Schulung teilzunehmen.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40 · 48147 Münster · Telefon: 0251 2376-0 · Fax: 0251 2376-521 · info@lwk.nrw.de