Aktuelle Themen
Aktuelle Informationen zur Geflügelpest (HPAI)
Aktuell greift eine starke Welle der Geflügelpest, auch bekannt als „Vogelgrippe“ in Europa und vielen Regionen Deutschlands um sich. Obwohl HPAI in der Wildvogelpopulation seit mehreren Jahren als endemisch eingestuft ist, liegt derzeit ein deutlich höherer Virusdruck als in den vergangenen Jahren vor.
Präventionsmaßnahmen gegen die ASP-Verschleppung in NRW
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat sich in den vergangenen Jahren in zahlreichen europäischen Ländern ausgebreitet. Deutschland ist seit September 2020 unmittelbar von der ASP betroffen. Am Freitag, den 13.06.2025, ist auch in NRW (im Kreis Olpe) ein ASP-Ausbruch bei einem Wildschwein bestätigt worden.
Urteil Düngerecht: Bislang keine Auswirkungen für Betriebe in NRW
Am 24.10. hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass die Bundesverwaltungsvorschrift (AVV GeA), welche die Ausweisung der Nitratbelasteten und Eutrophierten Gebiete regelt, nicht rechtskonform ist. Unmittelbare Konsequenzen hat dies bis auf weiteres nur in Bayern.
10 Jahre Lehrgang Bauernhof-Erlebnispädagogik in NRW
Was einst als Idee begann – Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Landwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar zu machen – ist heute ein lebendiges Netzwerk voller Engagement und Begeisterung. Bereits seit zehn Jahren gibt es den Lehrgang Bauernhoferlebnispädagogik.
Afrikanische Schweinepest: aktuelle Lage
Mittlerweile ist die Fundzahl auf 181 angestiegen - auch aufgrund der intensiven Suche und Wildschweinentnahme. Ende September wurde das Kerngebiet in der Nähe von Heinsberg durch eine Begradigung etwas erweitert, im könnte es im Osten ebenfalls zu einer leichten Anpassung kommen.
Videos zur landwirtschaftlichen Förderung
Mit diesem Informationsfilm wollen wir darüber aufklären, wie in Nordrhein-Westfalen die landwirtschaftliche Förderung von der Antragstellung bis zur Auszahlung abläuft. Ziel ist es, über diesen Themenbereich umfassend zu informieren und Transparenz zu schaffen.
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0251 2376-0, E-Mail: info@lwk.nrw.de, Postanschrift: Landwirtschaftskammer NRW, 48108 Münster



